Jägerzug ,,90er Jonges“
Entstehung
Am 04.04.2015 gründeten David Lukas, Simon Lukas, Stephan Ohligs, Dominik Prell und Kevin Witt den Jägerzug „90er Jonges“ in der Gaststätte ,,Zur Waldesruh“ in Korschenbroich.
Die Idee dazu entstand durch die beiden Freunde Kevin Witt und René Jammers nach einem Austausch in einem „Gast-Jahr“ im Jägerzug „Aus allen Ecken“. Schnell wurde auch der Name „90er Jonges“ gefunden, da alle o.a. Mitglieder in den 90-iger Jahren geboren wurden.
Bereits im Folgejahr trat auch René Jammers dem Schützenzug der „90er Jonges“ bei.
Aufgrund gemeinsamer Freundschaften und schulischer Vergangenheit stießen Marcel Zander 2017, sowie Mike-Jason Conen und Kai Herzog im Jahr 2018 dazu.
Die mit Tim Schmitz, Rene Waden und Oliver Waden ebenfalls entstanden Freundschaften aus der Jugend der Schützenbruderschaft führten dazu, dass sie im Jahr 2017 den Jägerzug in ihrem Gast-Jahr unterstützten und im Jahre 2018 Mitglieder des Schützenzuges wurden. Im Jahr 2019 schloss sich dann Jan Schmitz auch nach einem Gast-Jahr an.
Auch noch im Jahr 2019 durften die „90er Jonges“ Pascal Kühnen ebenfalls als Gastschützen willkommen heißen. Bei ihm steht die Mitgliedschaft im Schützenzug noch aus.
Das bisher einzige passive Mitglied ist seit dem Jahr 2019 Günter Naus.
Geschichte
Seit der Gründung des Jägerzuges treffen sich die Mitglieder einmal im Monat zur Versammlung, darunter eine Jahreshauptversammlung, bei der die Ämter, wie z.B. Zugpräsident, Schriftführer und Kassierer stets neu gewählt werden.
Seit dem Jahr 2017 wird der neue interne Zugkönig ausgeschossen.
Diese hießen David Lukas (2017), Rene Waden (2018) und Kai Herzog (2019).
Außerdem unternehmen die Mitglieder einmal im Jahr einen Wochenendausflug.
Die „90er Jonges“ nehmen seit 2015 jährlich auch am Fußballturnier der Schützenbruderschaft teil und holten viermal den Fairness-Pokal und sind damit in dieser Kategorie Rekordhalter.
Günter Naus, zu dem der Schützenzug seit einigen Jahren engeren Kontakt durch verschiedene Tätigkeiten, wie z.B. Schmücken von Klompen pflegte, schlug Kevin Witt als Vertrauensmann der Bruderschaft vor. In der Generalversammlung der Bruderschaft 2019 wurde Kevin dann auch offiziell zum Vertrauensmann ernannt.
Während des laufenden Vogelschusses der Bruderschaft am 27.08.2019 entschied sich Kevin Witt spontan den Vogel von der Stange zu holen.
Die Mitglieder des Schützenzuges sind stolz darauf, dass mit Kevin der Schützenkönig 2020 aus den Reihen ihres noch jungen Schützenzuges kommt und dass er mit nur 22 Jahren auch als der bisher jüngste Schützenkönig der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Korschenbroich-Herrenshoff 1926 e.V. fungiert.
Zu seinen beiden Ministern ernannte Kevin Witt seine Schützenzugmitglieder Dominik Prell und Marcel Zander.
Die Krönung erfolgte am Abend des Krönungsballs der Bruderschaft am Samstag, den 09.11.2019.
Aktuelle Amtsinhaber
Zugpräsident: Kevin Witt
Schriftführer: Rene Waden
Kassierer: Kai Herzog
1. Offizier: David Lukas
2. Offizier: Mike-Jason Conen
Spieß: Rene Waden
Schlusswort
Unser noch junger Schützenzug definiert sich über Freundschaft und Zusammenhalt. Die Leitgedanken unserer Bruderschaft Glaube, Sitte, Heimat sind uns wichtig.
Seit der Gründung hatten wir so viele schöne Momente, Erlebnisse und Begegnungen die wir nicht mehr missen möchten. Das macht uns Mut und Zuversicht für eine erfolgreiche und harmonische Zukunft unseres
Schützenzuges „90er Jonges“
VENIMUS VIDIMUS VICIMUS