Bereits ab 1948 marschierten viele der in der Folge namentlich erwähnten Schützenbrüder an den Schützenfesttagen in Herrenshoff aktiv mit, bevor sich diese „Gruppe“ schließlich 1954 auch einen Namen gab:
Jägerzug Einigkeit Raderbroich 1954
Die Männer der ersten Jahre waren:
Hubert Bender, Peter Braun, Peter Dohmen, Hans Döhmen, Heinz Dresen, Paul Frehn, Peter Hox Sen., Peter Hox Jun., Willi Jammers, Hugo Jansen, Heinrich Johnen, Peter Könen, Willi Könen, Eugen Könes, Herbert Kohse, Hans Künkel, Jakob Michels, Johann Naus, Hubert Oellers, Paul Schneider, Andreas Tokloth, Willi Verbocket und Heinrich Zahr.
In der Folgezeit bis schließlich hin zu den neunziger Jahren stießen dann weitere allseits bekannte Schützenbrüder zum Kreis des Schützenzuges dazu:
Hans Bender, Siegfried Berger, Karl-Heinz Deußen, Hans-Jürgen Döhmen, Herbert Döhmen, Willi Döhmen, Hans-Josef Dresen, Heinrich Essers, Erich Hamm, Heinz Hamm, Heinz-Peter Hox, Josef Jammers, Hans Jansen, Helmut Johnen, Alfred Knepperges, Hans Knuppertz, Josef Könes, Willi Könes, Heinz Günter Köntges, Ernst-Georg Köppel, Albert Merckens, Horst Merckens, Hubert Moll, Karl-Heinz Oellers, Theo Onkelbach, Robert Poot, Bruno Rochel, Heinz Rosellen, Johann Rosellen, Heinz Rothausen, Peter Schmitz, Hans Schotes, Willi Thönißen, Hans Tillmann, Dieter Tschirner, Bruno Wallrath, Fritz Wölk, Hans Wollschläger, Leo Wollschläger und Albert Wulbrandt.
Mit Eugen Könes (1953), Hugo Jansen (1956), Paul Frehn (1957), Paul Frehn (1964), Hubert Oellers (1967), Paul Frehn (1975), Eugen Könes (1976), Erich Hamm (1979), Hans Tillmann (1983), Bruno Rochel (1989), Dieter Tschirner (1993), Hans-Jürgen Döhmen (1999) und Karl-Heinz Hox (2019) stellte der Schützenzug Einigkeit Raderbroich bereits 13 Mal den Schützenkönig.
*
Am 15.01.1997 gründete sich in der Gaststätte Dresen in Raderbroich ein Schützenzug mit dem Namen „Jägerzug 1997 Raderbroich“. Gründungsmitglieder waren Bernd Hox, Heinz-Peter Hox, Karl-Heinz Hox und Klaus Wollschläger.
Leider verstarb am 28.09.1997 viel zu früh mit 47 Jahren unser lieber Schützenbruder Heinz-Peter Hox an Leukämie.
Weitere Schützenbrüder wurden in diesen Schützenzug bis ins Jahr 2001 aufgenommen:
Thomas Bremer, Dirk Bundhund, Frank Fiethen, Sven Gaudian, Achim Hoeps, Herbert Janßen, Stephan Jordans, Heinz-Leo Klaßen, Dirk Klein, Norbert Könen, Hans-Josef Leuchtges, Fritz Otten, Heinz-Jürgen Quacken, Hubert Schnaß und Bruno Wallrath.
Die Mitglieder des Schützenzuges waren mit dem Fußballspiel eng verbunden und so war es nicht verwunderlich, dass man in den Jahren 1998 und 2000 zweimal den Bruderschaftsfußballpokal und 1997, 1998 und 1999 dreimal den Präsidentenpokal der Stadt Korschenbroich gewann.
*
Aus Altersgründen beschlossen in der Zwischenzeit die Mitglieder des Jägerzugs Einigkeit Raderbroich sich aus dem aktiven Bruderschaftswesen zurückzuziehen.
Der Name dieses Traditions-Schützenzuges sollte aber nicht so einfach von der „Bildfläche“ verschwinden. So bat man die Mitglieder des Jägerzugs 1997 Raderbroich um Übernahme des Namens bzw. Integration der Mitglieder in den Schützenzug Einigkeit Raderbroich. Dieser Bitte wurde gerne nachgekommen.
Mit dem 31.05.2001 heißt der Jägerzug 1997 Raderbroich also jetzt Einigkeit Raderbroich.
Seit diesem Tag wurden folgende weitere Schützenbrüder aufgenommen, die aber inzwischen aus verschiedenen Gründen wieder ausgetreten sind: Frank Behrend, Dennis Felden, Frank Felden, Achim Hoeps, Olaf Hormann, Willi Klöser, Christian Kolberg, Patrick Krienen, Wolfgang Maubach, Daniel Nierwetberg und Heiner Otten.
Auch unter neuem Namen war man wieder im Fußballspiel erfolgreich und konnte in den Jahren 2001 und 2002 den Bruderschaftspokal gewinnen.
*
Am Samstag, den 09.12.2006 fand bei herrlichem Wetter unser 1. Weihnachtsbaumsetzen auf dem Dresen-Platz statt. Fritz Otten, der Ideengeber zu dieser inzwischen dauerhaften Einrichtung, hatte schon weit im Vorfeld dafür gesorgt, dass zu diesem Zwecke mitten auf dem Dresen-Platz ein Stahlrohr in den Boden eingelassen wurde.
Die anwesenden Schützenbrüder Hans-Jürgen Döhmen, Achim Hoeps, Karl-Heinz Hox, Willi Klöser, Christian Kolberg, Fritz Otten, Heiner Otten, Hubert Schnaß, Bruno Wallrath und Klaus Wollschläger leisteten ganze Arbeit und schließlich stand er da in seiner ganzen Herrlichkeit: Unser erster selbst gesetzter Weihnachtsbaum. Ein wirklich schöner Anblick auf den man bis spät in den Abend hinein noch so manches leckeres Bierchen zusammen trank.
Danke Fritz, für diese tolle Idee!!!
*
Am Freitag, den 17.08.2007 wurde auf dem Parkplatz der Gaststätte Dresen erstmals der große Kirmesmaibaum errichtet. Die Mitglieder des Jägerzugs Einigkeit Raderbroich hatten unter der Federführung von Heiner Otten in akribischer Arbeit die Vorbereitungen dazu getroffen. Das Resultat konnte sich echt sehen lassen. Gegen 17.00 Uhr wurde dann der Maibaum feierlich errichtet und anschließend noch lange in der Gaststätte Dresen „begossen“.
Inzwischen wurde dieser Baum der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Herrenshoff gestiftet. Die jährliche Errichtung bleibt aber in Händen des Jägerzuges Einigkeit Raderbroich.
*
Einige Mitglieder des Jägerzugs Einigkeit Raderbroich bzw. Jägerzug Raderbroich 1997 waren auch im Vorstand der Bruderschaft präsent: Paul Frehn (Stellvertretender Präsident), Peter Hox jun. (2. Schriftführer), Eugen Könes sen. (Beisitzer), Albert Merckens (2. Kassierer und Beisitzer), Paul Schneider (Beisitzer) und Hans-Josef Leuchtges (Pressewart). Karl-Heinz Hox (2. Kassierer, Präsident und Stellvertretender Präsident) und Fritz Otten (2. Kassierer und Beisitzer) gehören diesem Gremium zurzeit immer noch an.
Auf der Generalversammlung der Bruderschaft am 12.08.2007 wurde Karl-Heinz Hox aufgrund seiner insgesamt 18-jährigen Vorstandstätigkeit als 2. Kassierer und Stellvertretender Präsident zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt und ist somit auf Lebenszeit Mitglied des Engeren und Erweiterten Vorstands.
Auf der Generalversammlung am Ostermontag, den 06.04.2015 wird Karl-Heinz Hox zum Präsidenten der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Herrenshoff gewählt. Es ist das 1. Mal das ein Mitglied unseres Jägerzugs Einigkeit Raderbroich dieses hohe Amt bekleidet.
Am Ostermontag, denn 22.04.2019 kandidiert Karl-Heinz Hox nicht mehr für das Amt des Präsidenten unserer Schützenbruderschaft, dass er insgesamt 4 Jahre innehatte, übernahm aber die Position des Stellvertretenden Präsidenten um seinen Nachfolger noch zu unterstützen.
Fritz Otten wurde am gleichen Tag für 2 Jahre zum 2. Kassierer und am 20.08.2021 zum Beisitzer gewählt. Er gehört damit auch dem Engeren Vorstand an. Karl-Heinz Hox wurde am gleichen Tag in seinem Amt bestätigt.
Neben dem Stellvertretenden Präsidenten und Schützenzugpräsident Karl-Heinz Hox, sind mit Fritz Otten als Beisitzer, Andreas Lieven und Klaus Baues als Schießmeister drei weitere Mitglieder im Erweiterten Vorstand der Bruderschaft vertreten.
*
Mit dem heutigen Datum (14.01.2023) gehören folgende 11 aktive und 5 passive Mitglieder dem Schützenzug an:
Aktive Mitglieder (11)
Klaus Baues, Jan Bernhardt, Gerd Blume, Karl-Heinz Hox, Norbert Könen, Andreas Lieven, Frank Meuser, Fritz Otten, Tim Stocks, Udo Stocks und Klaus Wollschläger.
Passive Mitglieder (5)
Felix Otten, Dr. Raoul Edgard Cheuteu Tsane –
Bruno Rochel, Wilhelm Thönißen und Dieter Tschirner.
Unser derzeit amtierender Vorstand:
Präsident: Frank Meuser
Stellvertretender Präsident: Fritz Otten
Schriftführer: Karl-Heinz Hox
Kassiererin: Renate Döhmen
Archivar und Chronist: Karl-Heinz Hox
Zeugwarte: Frank Meuser und Fritz Otten
*
Der Jägerzug Einigkeit Raderbroich führt dreimal jährlich Versammlungen sowie einen Vogelschuss durch. Das Geschäftsjahr ist jeweils vom 01.01. bis 31.12. Im Januar eines jeden Jahres finden die Neuwahlen des Vorstandes statt.
In den Karnevalstagen feierte man übrigens von 2004 bis 2013 traditionell an einem Samstagabend in der Gaststätte Dresen und bot den vielen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.
Auch die Frauen der Schützenbrüder tragen viel zum harmonischen Miteinander bei. Ohne deren Unterstützung und Toleranz wäre eine Teilnahme am Schützenfest undenkbar. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich bei unseren „besseren Hälften“.
Diese Wertschätzung hatte u.a. dann auch zur Folge, dass nach dem Tod unseres langjährigen Kassierers Hans-Jürgen Döhmen am 07.10.2017, seine Frau Renate Döhmen unser Kassengeschäfte verwaltet.
Wir sind gespannt was uns die Zukunft noch bringt. Wir sind gut aufgestellt und gerüstet für noch so manche fröhliche Stunde.
Anno Domini 2023
Karl-Heinz Hox
Schriftführer, Chronist und Archivar
Einigkeit Raderbroich
Von links nach rechts:
Fritz Otten, Gerd Blume, Frank Meuser, Udo Stocks, Tim Stocks, Norbert Könen, Jan Bernhardt, Klaus Baues, Klaus Wollschläger, Andreas Lieven, Karl-Heinz Hox.